| Muotathaler Dialekt | Schriftsprache | Erläuterung | Foto | Audio | 
|---|---|---|---|---|
| opfärä | opfern | meist in Form von Kirchenopfer Öpfärli bringä! | ||
| ordinäär | ordinär | (nach Ordnung), | ||
| ordinäär | gewöhnlich | neu: gemein | ||
| Orhaan | Auerhahn | ahd orhan, mhd urhan | ||
| Ott | Ott | Familienname | ||
| Ottä | Otten | häufiger Flurname | ||
| Ottäch | Obdach | chum a Ottäch! gib mr ä chli Ottich! | ||
| Ottäfranzä | Familienzuname Otten Franzen, Fam. Betschart | |||
| Ottäli | Otteli | Flurname | 
| Dialekt: | opfärä | 
| Deutsch: | opfern | 
| meist in Form von Kirchenopfer Öpfärli bringä! | |
| Dialekt: | ordinäär | 
| Deutsch: | ordinär | 
| (nach Ordnung), | |
| Dialekt: | ordinäär | 
| Deutsch: | gewöhnlich | 
| neu: gemein | |
| Dialekt: | Orhaan | 
| Deutsch: | Auerhahn | 
| ahd orhan, mhd urhan | |
| Dialekt: | Ott | 
| Deutsch: | Ott | 
| Familienname | |
| Dialekt: | Ottä | 
| Deutsch: | Otten | 
| häufiger Flurname | |
| Dialekt: | Ottäch | 
| Deutsch: | Obdach | 
| chum a Ottäch! gib mr ä chli Ottich! | |
| Dialekt: | Ottäfranzä | 
| Deutsch: | |
| Familienzuname Otten Franzen, Fam. Betschart | |
| Dialekt: | Ottäli | 
| Deutsch: | Otteli | 
| Flurname | |