Muotathaler Dialekt | Schriftsprache | Erläuterung | Foto | Audio |
---|---|---|---|---|
uuftuä | aufmachen, öffnen | Türe, Fenster, Mund, Augen, Ohren, Kleider auftrennen, Garten aufbrechen, Geschäft eröffnen, Strasse von Schnee räumen, der Himmel wird wolkenfrei (äs tuäd uuf) tuä d Augä uuf! käs Muul uuftuä (zum Singen, zur Begrüssung) 1530 einanderen den Weg uffthun (= durchlassen) | ||
Hälslig | Hals-Strick für Rindvieh mhd helsling, helsing Janx amänä Hälslig! (Ausruf) dr Hälslig uuftuä: Vieh losbinden,Verlobung auflösen | |||
off, offä | offen, geöffnet | (Türe, Fenster, Gasthaus, Kirche, Pragelstrasse, Mund und Augen, Büchse, Flasche .. ) mhd offen, uffen off laa = geöffnet lassen, nicht schliessen (öffnen > uuftuä,engl off = geschlossen!) | ||
uufmachä | aufmachen | 1530 wer das Holz nit uffmacht und zusamen huffet (geschlagenes Holz aufrüsten), glismäts widär uufmachä (auftrennen), nassä Bodä uufmachä (trocknen), Seil wieder aufrollen (öffnen > uuftuä) |
Dialekt: | uuftuä |
Deutsch: | aufmachen, öffnen |
Türe, Fenster, Mund, Augen, Ohren, Kleider auftrennen, Garten aufbrechen, Geschäft eröffnen, Strasse von Schnee räumen, der Himmel wird wolkenfrei (äs tuäd uuf) tuä d Augä uuf! käs Muul uuftuä (zum Singen, zur Begrüssung) 1530 einanderen den Weg uffthun (= durchlassen) | |
Dialekt: | Hälslig |
Deutsch: | |
Hals-Strick für Rindvieh mhd helsling, helsing Janx amänä Hälslig! (Ausruf) dr Hälslig uuftuä: Vieh losbinden,Verlobung auflösen | |
Dialekt: | off, offä |
Deutsch: | offen, geöffnet |
(Türe, Fenster, Gasthaus, Kirche, Pragelstrasse, Mund und Augen, Büchse, Flasche .. ) mhd offen, uffen off laa = geöffnet lassen, nicht schliessen (öffnen > uuftuä,engl off = geschlossen!) | |
Dialekt: | uufmachä |
Deutsch: | aufmachen |
1530 wer das Holz nit uffmacht und zusamen huffet (geschlagenes Holz aufrüsten), glismäts widär uufmachä (auftrennen), nassä Bodä uufmachä (trocknen), Seil wieder aufrollen (öffnen > uuftuä) | |