Muotathaler Dialekt Schriftsprache Erläuterung Foto Audio
Wurmeitriger Umlauf
WurmWurm, auch Schlange (Lindwurm) Mz Würm, Verkl. Würmli, alt Wurä Holzwurm, Bandwurm dr Wurm schiässä: bäuchlings kopfvoran schlitteln
WuräWurm, Schlangevgl Turm-Turä, Farn-Faarä, Bern-Bäärä > Wurm
WurmäälHolzwurm-Mehlgwurmäälät
wurmäässigwurmstichigmhd wurmaezig (vom Wurm zerfressen) ds Wurmässig gäg eim haa (einem das Hinterteil zukehren)
Wurm(u)ätWermut
driinnädarinnen, drinnender Wurm isch drininnä
GraaswurmKohlraupe
Mettel(ul)Regenwurmmhd medel (kleine Made) Mettäli anderswo Mertel
SchlangäSchlangemhd slange > Wurä, Wurm, Würm
TasälTatzenspurvgl. Tazelwurm auch äs Täsäl
TootäuurToten-Uhrauch Tootäwurm (der pocht)
värwurmätvom Holzwurm zerfressen
värwurmäälätvoll Holzmehl vom Holzwurm herrührend
WärmuätWermutauch Wurmuät
WassärchalbWasserkalb, Faden-wurmWassärchälbli
Dialekt:Wurm
Deutsch:eitriger Umlauf
Dialekt:Wurm
Deutsch:Wurm, auch Schlange (
Lindwurm) Mz Würm, Verkl. Würmli, alt Wurä Holzwurm, Bandwurm dr Wurm schiässä: bäuchlings kopfvoran schlitteln
Dialekt:Wurä
Deutsch:Wurm, Schlange
vgl Turm-Turä, Farn-Faarä, Bern-Bäärä > Wurm
Dialekt:Wurmääl
Deutsch:Holzwurm-Mehl
gwurmäälät
Dialekt:wurmäässig
Deutsch:wurmstichig
mhd wurmaezig (vom Wurm zerfressen) ds Wurmässig gäg eim haa (einem das Hinterteil zukehren)
Dialekt:Wurm(u)ät
Deutsch:Wermut
Dialekt:driinnä
Deutsch:darinnen, drinnen
der Wurm isch drininnä
Dialekt:Graaswurm
Deutsch:Kohlraupe
Dialekt:Mettel(ul)
Deutsch:Regenwurm
mhd medel (kleine Made) Mettäli anderswo Mertel
Dialekt:Schlangä
Deutsch:Schlange
mhd slange > Wurä, Wurm, Würm
Dialekt:Tasäl
Deutsch:Tatzenspur
vgl. Tazelwurm auch äs Täsäl
Dialekt:Tootäuur
Deutsch:Toten-Uhr
auch Tootäwurm (der pocht)
Dialekt:värwurmät
Deutsch:vom Holzwurm zerfressen
Dialekt:värwurmäälät
Deutsch:
voll Holzmehl vom Holzwurm herrührend
Dialekt:Wärmuät
Deutsch:Wermut
auch Wurmuät
Dialekt:Wassärchalb
Deutsch:Wasserkalb, Faden-wurm
Wassärchälbli