Muotathaler Dialekt | Schriftsprache | Erläuterung | Foto | Audio |
---|---|---|---|---|
Röötäl | Rötel | (Röötul) Übername Röötläri Rötlerin (Frau eines Rötels) | ||
Röötäl | Rotstift | |||
Röötäli | Rötheli | rothaariges Mädchen , rötlicher Vogel > Gadäröötäli vgl Familienname Röteli, Röthlin, Röthlisberger | ||
Gadäröötäli | Rotschwänzlein | ZG Huusrööteli -kehlchen, -schwänzlein (schützen den Stall gegen Blitzschlag und Viehverhexung). Sage: wenn sie vom Nest im Stall vertrieben werden, bekommen die Kühe rote Milch |
Dialekt: | Röötäl |
Deutsch: | Rötel |
(Röötul) Übername Röötläri Rötlerin (Frau eines Rötels) | |
Dialekt: | Röötäl |
Deutsch: | Rotstift |
Dialekt: | Röötäli |
Deutsch: | Rötheli |
rothaariges Mädchen , rötlicher Vogel > Gadäröötäli vgl Familienname Röteli, Röthlin, Röthlisberger | |
Dialekt: | Gadäröötäli |
Deutsch: | Rotschwänzlein |
ZG Huusrööteli -kehlchen, -schwänzlein (schützen den Stall gegen Blitzschlag und Viehverhexung). Sage: wenn sie vom Nest im Stall vertrieben werden, bekommen die Kühe rote Milch | |