| Muotathaler Dialekt | Schriftsprache | Erläuterung | Foto | Audio |
|---|---|---|---|---|
| Pfuus | Wind | |||
| Pfuus | Feuerstrahl | |||
| Pfuus | Atem | neu: elektr. Strom | ||
| pfuusä | brausen | mhd phûsen dr Wind pfuusät Dr alt Chräämär hed si la värsee und seid drnaa: sä lammärs etz la pfuusä! (den Schlitten sausen lassen: wie früher oft im Winter beim Heuholen auf Illgau) neu: schlafen. | ||
| Pfuusibaggä | Pausbacken | mhd phuusbacken | ||
| Pfuusiwii | Schaumwein | |||
| Pfusch | was pfuus macht, rasch und liederlich Gemachtes, auch Fusch oder Pusch genannt |
| Dialekt: | Pfuus |
| Deutsch: | Wind |
| Dialekt: | Pfuus |
| Deutsch: | Feuerstrahl |
| Dialekt: | Pfuus |
| Deutsch: | Atem |
| neu: elektr. Strom | |
| Dialekt: | pfuusä |
| Deutsch: | brausen |
| mhd phûsen dr Wind pfuusät Dr alt Chräämär hed si la värsee und seid drnaa: sä lammärs etz la pfuusä! (den Schlitten sausen lassen: wie früher oft im Winter beim Heuholen auf Illgau) neu: schlafen. | |
| Dialekt: | Pfuusibaggä |
| Deutsch: | Pausbacken |
| mhd phuusbacken | |
| Dialekt: | Pfuusiwii |
| Deutsch: | Schaumwein |
| Dialekt: | Pfusch |
| Deutsch: | |
| was pfuus macht, rasch und liederlich Gemachtes, auch Fusch oder Pusch genannt | |