| Muotathaler Dialekt | Schriftsprache | Erläuterung | Foto | Audio |
|---|---|---|---|---|
| Bünt | Beunde, kleines umzäuntes Grundstück, Schrebergarten | (Pünt) | ||
| Bünt | Graubünden | (Drei Bünde) i dr Bünt (Pünt) obä aus Bünten | ||
| Büntel | Bündel | (-ul) runder Heubündel, rundgefüllter Sack Übername: Püntäl und Püntläri | ||
| Büntnär | Graubündner |
| Dialekt: | Bünt |
| Deutsch: | Beunde, kleines umzäuntes Grundstück, Schrebergarten |
| (Pünt) | |
| Dialekt: | Bünt |
| Deutsch: | Graubünden |
| (Drei Bünde) i dr Bünt (Pünt) obä aus Bünten | |
| Dialekt: | Büntel |
| Deutsch: | Bündel |
| (-ul) runder Heubündel, rundgefüllter Sack Übername: Püntäl und Püntläri | |
| Dialekt: | Büntnär |
| Deutsch: | Graubündner |