Muotathaler Dialekt Schriftsprache Erläuterung Foto Audio
BäsiBaseweibliche Verwandte ahd basa (heute: Gusiinä, Cousine)Bäsifrau: Schwester von Vater oder Mutter (heute: Tante)
greupfrääsigheikel beim Essen, isst nicht allesGreupfrääslig! greupelfräsig Gotthelf gräubäsig, Lienert gräubfrässig anderswo gschnäderfräsig >?chögg
SibächätzärSiebenketzer(ganz böser Ketzer) Sibäschläuäl, Sibäsiäch
TantäTantefrüher sagten wir: Bäsi (Tante war ein Fremdwort) > Vettär
VetterVatersbruder (Onkel) oder Geschwisterkind (Cousin)mhd veter (Väterchen) Vettärmaa > Bäsi, Bäsifrau
Dialekt:Bäsi
Deutsch:Base
weibliche Verwandte ahd basa (heute: Gusiinä, Cousine)Bäsifrau: Schwester von Vater oder Mutter (heute: Tante)
Dialekt:greupfrääsig
Deutsch:heikel beim Essen, isst nicht alles
Greupfrääslig! greupelfräsig Gotthelf gräubäsig, Lienert gräubfrässig anderswo gschnäderfräsig >?chögg
Dialekt:Sibächätzär
Deutsch:Siebenketzer
(ganz böser Ketzer) Sibäschläuäl, Sibäsiäch
Dialekt:Tantä
Deutsch:Tante
früher sagten wir: Bäsi (Tante war ein Fremdwort) > Vettär
Dialekt:Vetter
Deutsch:Vatersbruder (Onkel) oder Geschwisterkind (Cousin)
mhd veter (Väterchen) Vettärmaa > Bäsi, Bäsifrau